Kolumne

zurück

Kolumne

Marseillaise

Invokavit 2023

Britta Martini (Kirchenmusikerin, Berlin)

Am Sonntag Invokavit singen wir das Wochenlied „Ein feste Burg ist unser Gott“. Zu Recht steht es im Evangelischen Gesangbuch in der Rubrik „Angst und Vertrauen“: Sein Thema ist, passend zum Evangelium des Sonntags, der Kampf zwischen Gott und Teufel, der Sieg des Christus über den Fürst dieser Welt. Ein Mutmachlied gegen die Angst!

Luthers Lied hat eine bemerkenswerte Rezeptionsgeschichte hinter sich. In Abwandlung eines Zitats des Dichters Heinrich Heine nannte man das Lied „Marseillaise der Reformation“. Es wurde zum Kampflied der Reformation, zum Identifikationsmerkmal des Protestantismus, gar des Deutschtums. Dazu hat Luthers kämpferische Sprache sicherlich nicht wenig beigetragen. Aber auch die spätere Melodiefassung trägt in ihrer metrischen Gleichförmigkeit zu einem Wir-Gefühl bei, das die Furcht vor dem altbösen Feind nicht zulassen will.

Mit der ursprünglichen Melodie zieht eine tänzerische Leichtigkeit in das Lied ein, die den schweren Text mit einer Aura von Kunst und Fröhlichkeit umgibt.

Archiv

Die Autorin der wöchentlichen Kolumne ist Kirchenmusikdirektorin in Berlin und als Studienleiterin für die kirchenmusikalische Aus- und Fortbildung in der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) zuständig. Die Texte sind auch in "Die Kirche" erschienen (Evangelische Wochenzeitung der EKBO).




Copyright Evangelische Kirche in Deutschland2023 | Datenschutz | Impressum | Sitemap
Publikationsdatum dieser Seite: Montag, 2. Januar 2023 12:29