Musik und Kirche
-
Eine-Welt-Musik
Wenn Menschen aus unterschiedlichen Kulturen, die das Christentum jeweils anders gestalten, zusammen kommen und das, was sie teilen, auf verschiedene Weisen zum Ausdruck bringen, entsteht Gemeinschaft und reger Autausch. Klingende Ökumene - Vision oder Wirklichkeit?
-
Gänsehautgefühl
Musik bringt die Gefühle in Wallung. Schon die Steinzeitmenschen spielten Flöte und legten den Grundstein für unser Klanggefühl. Dürfen wir also hoffen, dass etwas so Archaisches immer da sein wird?
-
Mein liebes Buch
Mit dem Kirchenjahr sind oft Lieder aus dem Gesangbuch verknüpft. Über diese Lieder vermittelt sich nicht nur ein Gefühl, das zu dieser Kirchenjahreszeit passt, sondern auch eine Theologie. Die Texte, die uns da in den Sinn kommen, stellen theologische Gedanken dar.
-
Gospel und Kirche
"BeGeisterung durch Goseplsingen" - eine erste bundesweite Befragung mit 8.411 Antworten lässt die Begeisterung bei der Mitwirkung im Gospelchor, beim Singen dieser "fröhlichen" Musik, spürbar werden.