
Montag, 05. November 2012Neudorf/Harz, St. Petrus und Paulus
Konzert „Den Herren lob mein Seel“ mit Werken von Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach, Reinhard Gramm, Kurt Nystedt, Ralf Grössler, Karl Jenkins, Bob Chilcott, Eckhart Rittweger u.a.
Kantoreien Gernrode und Ballenstedt, Posaunenchor St. Cyriakus Gernrode, Leitung: Eckhart Rittweger
Fotoimpressionen
Das 310. Konzert der Aktion â??366+1, Kirche klingt 2012â?? der EKD findet in St. Petrus und Paulus in Neudorf im Harz statt. Mit dem Menuett aus der Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel (1685 â?? 1759) eröffnet der Bläserchor St. Cyriakus Gernrode den Konzertabend
Klaus-Martin Bresgott, Initiator der Aktion vom Kulturbüro der EKD, erläutert die Reihe und übergibt die Chronik an Kantor Eckhart Rittweger (r)
Chor, Bläser und Konzertgemeinde stimmen zu Beginn das Leit-Lied der Woche â??Nun lob, mein Seel, den Herrenâ?? (Psalm 103) in einem Satz von Heinrich Schütz (1585 â?? 1672) an
Von Reinhard Gramm (*1961) erklingt â??Ich lobe meinen Gottâ??
Die Kantoreien aus Gernrode und Ballenstedt singen gemeinsam…
Johann Sebastian Bach (1685 â?? 1750): Sei Lob und Preis mit Ehren â?¦
und Knut Nystedt (*1915): Laudate
Die Bläser nehmen die Konzertgäste mit in amerikanische Musiktraditionen. Es erklingen â??Let us break breadâ?? von Richard Roblee (*1943) und â??God shall wipe awayâ?? von Karl Jenkins (*1944)
Kantor Eckhart Rittweger leitet die Ensembles mit großer Umsicht
Die Chöre bringen Werke der Romantik ein �
von Richard Bartmuß (1859 â?? 1910) erklingt â??Ich weiß, dass mein Erlöser lebtâ??
von Bernhard Klein (1793 â?? 1832) hören die Besucher die kleine Motette â??Auf dich, o Herr, vertrauet meine Seeleâ??
der â??Irische Reisesegenâ?? in der Vertonung von Bob Chilcott (*1955) führt alle Ensemble zusammen
Am Ende erklingt noch einmal das Leit-Lied der Woche â??Nun lob, mein Seel, den Herrenâ?? mit einer vorangestellten Choralphantasie von Kantor Eckhart Rittweger (*1960)
Nicht ohne Zugabe gehen die Konzertbesucher in den Abend. Der Bläserchor St. Cyriakus spielt â??Oh when the saintsâ?? in einer Bearbeitung von Ralf Grössler (*1958)
Auch in Neudorf weckt die inzwischen äußerst schwergewichtige Chronik das Interesse der Besucher
OKR Manfred Seifert (Dessau), Klaus-Martin Bresgott (Kulturbüro der EKD, Berlin), Kantor Eckhart Rittweger (Gernrode) und Pfarrer Dr. Michael Labahn (Neudorf) präsentieren die Chronik (v.l.n.r.). Die Fotos aus dem kleinen Ort in der Gemeinde Harzgerode im Harz sind von Andreas Schoelzel