September 2012
- 01.09.2012, 18:00hLüdershagen, DorfkircheAbendmusik
- 02.09.2012, 10:00hGrimmen, St. MarienMusikalischer Abendmahlsgottesdienst

- 03.09.2012, 17:00hVelgast-Starkow, St. JürgenKonzert Orgel Plus
- 04.09.2012, 20:00hGingst auf Rügen, St. JacobiOrgelkonzert
- 05.09.2012, 20:00hBergen auf Rügen, St. MarienPhilharmonisches Chor- und Orchesterkonzert mit „Magnificat D-Dur“, „Jauchzet Gott in allen Landen“, „Jesu, meine Freude“ und „Der Friede sei mit dir“ von Johann Sebastian Bach

- 06.09.2012, 20:00hAltenkirchen auf Rügen, PfarrkircheKlangbilder – Wort und Musik (mit Texten und Bildern von Ludwig Gotthard Kosegarten und Philipp Otto Runge)

- 07.09.2012, 20:00hSagard auf Rügen, St. MichaelMusikalische Weltreise mit Werken aus Spanien, Italien, Deutschland und anderen Ländern

- 08.09.2012, 19:30hStralsund, St. NikolaiKonzert mit Musik aus der Renaissance

- 09.09.2012, 17:00hGristow, Dorfkirche„Musik & Wort“ – Orgelimprovisationen mit Lesungen und Bilderausstellung
- 10.09.2012, 12:00hGreifswald, Universität, Institut für Kirchenmusik und Musikwissenschaft, alle RäumeMatinee mit Werken von Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach sowie Jazz-Improvisationen zum Choral "All Morgen ist ganz frisch und neu"

- 11.09.2012, 11:00hGreifswald-Wieck, BugenhagenkircheMusikschulprojekt an der Bugenhagenkirche

- 12.09.2012, 19:30hGreifswald, Dom St. NikolaiOrgelkinzert mit Werken von Maurice Duruflé, Joseph Jongen und Charles Tournemire
- 13.09.2012, 20:00hWolgast, St. PetriOrgelkonzert mit Werken aus vier Jahrhunderten
- 14.09.2012, 20:00hHeringsdorf auf Usedom, Kirche im WaldeTaizé-Andacht

- 15.09.2012, 16:00hUsedom auf Usedom, St. MarienVokal- und Instrumentalkonzert mit Werken von J.S. Bach, J.G. Walther, G. Rosenfeld, M. Schlenker u.a. sowie Flötenwerke von Ph.E.Bach und Astor Piazolla

- 16.09.2012, 17:00hAnklam, St. MarienChor- und Instrumentalkonzert mit Johann Christoph Altnickol „Befiehl du deine Wege“, Felix Mendelssohn Bartholdy „Wer nur den lieben Gott lässt walten“, Johann Sebastian Bach „Jesu, meine Freude“ u.a.

- 17.09.2012, 19:30hUeckermünde, Marienkirche"Wer nur den lieben Gott lässt walten" - Orgelmusik (Werke von Johann Sebastian Bach, Vincent Lübeck, Johann Ludwig Krebs, Niels Wilhelm Gade), Gedanken zum Lied und Film "Vaya con Dios"

- 18.09.2012, 18:30hTorgelow, ChristuskircheOrgelkonzert - Werke von Johann Sebastian Bach, Robert Schumann, Felix Mendelssohn Bartholdy und Modest Petrowitsc Mussorgsky
- 19.09.2012, 19:00hPasewalk, St. MarienkircheCantores cantant mit Werken von Górecki, Mendelssohn, Distler, Hauptmann, Barbe und anderen
- 20.09.2012, 19:00hFriedland, St. MarienOrgelkonzert. Improvisationen im Wechsel mit dem Gemeindegesang zum Choral „ Wer nur den lieben Gott lässt walten“ und Werke von Mendelssohn Bartholdy, Pachelbel, und Cocherau
- 21.09.2012, 19:00hNeubrandenburg, St. JohannisEvensong – Abendandacht in Anlehnung an den Ritus der Church of England mit Chor- und Orgelmusik
- 22.09.2012, 19:00hGartz/Oder, St. StephanskircheOrgelkonzert mit polnischen und deutschen Teilnehmern des 2. Workshops 2012 der Orgelakademie Uckermark/Westpommern. Mit Improvisationen über den Choral „Wer nur den lieben Gott lässt walten“.
- 23.09.2012, 14:00hKlosterfelde, Ev. Kirche"Großer Gott, wir loben dich" - "Missa festiva" von Christopher Tambling, Filmmusik aus "Die Kinder des Monsieur Mathieu" u. a.
- 24.09.2012, 19:30hPrenzlau, St. SabinenKonzert "Te Deum laudamus"
- 25.09.2012, 19:00hMarwitz, Dorfkirche"Großer Gott, wir loben dich" - Werke von Johann Sebastian Bach, Antonio Vivaldi und Wolfgang Amadeus Mozart sowie Jazzbearbeitungen und Filmmusiken

- 26.09.2012, 19:30hGransee, St. MarienkircheLuther und das Gotteslob - "Martin Luther Oratorium" von Siegfried Fietz sowie Werke von Caesar Franck und Jean Sibelius

- 27.09.2012, 19:30hOranienburg, St. NikolaikircheJohannes Brahms: Ein Deutsches Requiem
- 28.09.2012, 19:30hWittenberge, Ev. Stadtkirche"Großer Gott, wir loben dich" - viele Stimmen, ein Lob
- 29.09.2012, 17:00hZehdenick, Ev. Stadtkirche"Erdentöne - Himmelsklang" Geistliches Konzert und Offenes Singen zum Michaelisfest. "Michaels-Kantate" von Gustav Gunsenheimer, Solo-Kantaten "Gott, aller Schöpfung heilger Herr" und "Factum est praelium magnum" von Maurizio Cazzati, ...
- 30.09.2012, 17:30hJüterbog, St. NikolaiOratorium "Messiah" von Georg Friedrich Händel und offenes Mitsingkonzert
Publikationsdatum dieser Seite: 2023-01-02